Mit dem DELFIS CS haben wir einen Krankentransportwagen speziell für innerstädtische Transporte entwickelt. Er verfügt über ein neu entwickeltes Hochdach auf Basis Mercedes-Benz Sprinter mit kurzem Radstand. Heckantrieb und kurzer Radstand ermöglichen ein schnelles Wenden, selbst in engen Gassen. Das macht ihn zum optimalen City-KTW. Der DELFIS CS verfügt zudem über einen ergonomischen Hecklift, der das Verladen von Patienten auf engstem Raum ermöglicht. Mit der Reduktion der Gesamtmasse und der Optimierung der Aerodynamik wird eine hohe Emissionsreduzierung erzielt.
Eine Sicherheit, die deutlich oberhalb der gültigen europäischen Normen liegt.
Eine Wirtschaftlichkeit, die sich unter anderem durch schnelle Verfügbarkeit auszeichnet.
Optimierte Aerodynamik für eine Reduktion des Emissionsausstoßes.
Mit vollautomatischem Lift zum Verladen von Patienten per Knopfdruck.
Das ist unser Antrieb.
.jpg)
Ergonomisch auf engstem Raum und höchstem Niveau
Für ein rückenschonendes und ergonomisches Arbeiten ist das Verladen von Patienten per Knopfdruck möglich. Die Bedienung erfolgt in einem sicheren Abstand an der Hecktür über einfach zu bedienende Tasten. Selbst ein Abstand von 1,20 m zum nächsten geparkten Fahrzeug reicht, um Patienten zu verladen.



4.400 kg CO2 werden eingespart
Jedes Kilogramm an Gewichtsersparnis und eine optimale Aerodynamik senken zusätzlich den CO2-Ausstoß. Im Stadtverkehr spielt das Fahrzeuggewicht und die Aerodynamik durch häufiges Beschleunigen und Bremsen eine große Rolle. Beim DELFIS CS werden bis zu 4.400 kg CO2, bei einer Laufleistung von 260.000 km gegenüber Fahrzeugen älterer Generationen, eingespart.

Das könnte Sie auch interessieren.
Weitere Rettungswagen und Krankentransportwagen
von Ambulanz Mobile